|
"Einen, der aus der Stadt kommt, in der Till Eulenspiegel gelebt haben soll, darf man nicht unterschätzen."
Lucía Tirado, Neues Deutschland, 28.02.20914
|
|
|
|
|
Bridge Markland: ratten in the box
Premiere: 23.11.2017, Brotfabrik Berlin |
In der fünften classic in the box Arbeit verwebt Bridge Markland Hauptmanns Texte mit passenden Zitaten aus deutschsprachiger Popmusik von Nina Hagen über Peter Alexander bis Laith Al-Deen u.v.a. und holt das Stück ins hier und jetzt. Für diese neue Full-Play-Back-One-Woman+Puppen-Show darf ich Bridges Arbeit unterstützen und das Bespielen & -leben des Soundtracks begleiten.
weitere Infos, Bilder, Presse
|
nach
oben
|
|
Vom Fischer und seiner Frau
Premiere: 23.09.2017, Brotfabrik Berlin |
Das alt-bekannte Märchen erzählt mit Schauspiel, Figuren- und Objekttheater entspinnt sich aus einer ganz gegenwärtigen Situation, die neben den Kindern auch einem erwachsenen Publikum neue Sichtweisen auf die Geschichte werfen lässt. Nach der ersten Regie bei "Ich sehe dich, Orlando" 2016 folgt nun eine weitere Zusammenarbeit mit der Schauspielerin und Puppenspielerin Nicole Gospodarek unterstützt durch den Berliner Senat.
weitere Infos, Bilder, Presse
|
nach
oben
|
|
Moby Dick
Wandertheater reaktionsraum, Premiere: 14.07.2017, Gräfenthal |
In der gemeinsamen Regie mit Stefan Kreissig entstand für das Wandertheater Reaktionsraum unsere eigene, bildgewaltige Version des bekannten Romans der Literaturgeschichte mit den Mitteln des Schauspiels, Figurentheaters, Live-Musik, Luftakrobatik und Straßentheatermomenten. In der Zusammenarbeit mit Theater- und Zirkuskünstlern fanden wir neue und beeindruckende Erzählformen, diese große Geschichte in 60 Minuten emotional und poetisch in visuelle Bilder zu übertragen!
weitere Infos, Bilder, Presse
|
nach
oben
|
|
Dinner for One: not the same procedure as last year
Jahr 9, Premiere: 29.12.2016, Brotfabrik Berlin |
Die yearly-soap des Theaters geht ins 9 Jahr, wie in guten Soaps üblich müssen wechselnde Darsteller ins Storyline eingebaut werden und keine Anschlussfehler dürfen entstehen. Vielleicht die erste Theaterinszenierung, die nach einem berühmten Fernsehsketch (der an sich nur ein abgefilmter Theatersketch war) der in ganz Deutschland Kult ist, nun zu einer ganz eigenen Theaterfassung wurde, die wiederum einen ganz eigenen Kult in Berlin hervorbrachte. Ein musikalisches Schauspiel gespielt über die Bande der sie umringenden Zuschauer.
weitere Infos, Bilder, Presse
|
nach
oben
|
|
Die besseren Wälder
Wandertheater Reaktionsraum Premiere: 15.06.2016, Schloß Wespenstein, Gräfenthal |
Der Reaktionsraum e.V. aus Rudolstadt/Thüringen dramatisiert in seiner 7. Wandertheaterproduktion das mehrfach ausgezeichnete Jugendbuch von Martin Baltscheit. Zum ersten Mal spielt Regisseur Stefan Kreißig selbst mit, einer der Gründe, neben der Dramaturgie als Co-Regisseur bei der Thüringer Gruppe mitzuarbeiten.
weitere Infos, Bilder, Presse
|
nach
oben
|
|
Ich sehe dich, Orlando
Nicole Gospodarek Premiere: 11.03.2016, Schaubude Berlin |
Die fiktive Biographie Virginia Woolfs gleicht einem riesigen Gemälde, in dem alles möglich erscheint - verlässt es aber doch nie die großen Fragen, die uns begleiten. Eine große Erzählung aus der Einsamkeit der Bühne heraus, mit dem Wenigen, was wir in unserer Tasche mit uns schleppen, und das so viel mehr erzählt, als wir auf den ersten Blick glauben. Ein skizzenhaftes Erzähltheater mit viel Schauspiel und einigen Objekten, eine Co-Regie mit Julia Kopa.
weitere Infos, Bilder, Presse
|
nach
oben
|
|
|
|
nach
oben
|
|